Kinder Bushcraft
Bushcraft Kindergrundkurs (4 Termine, je 2 Stunden)
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6-12 Jahren Ziel: Spielerisches Erlernen von grundlegenden Bushcraft-Techniken in der Natur
Termin 1: Einführung & Orientierung in der Natur
Themen:
- Begrüßung, Vorstellung & Regeln für den Kurs
- Was ist Bushcraft? Grundprinzipien der Naturverbundenheit
- Orientierung in der Natur ohne technische Hilfsmittel:
- Natürliche Wegweiser (Sonne, Bäume, Windrichtung)
- Einführung in Karten & Kompass
- Kleine Schnitzübung (z. B. einen Wanderstab)
- Gemeinsames Spiel zur Wahrnehmung der Umgebung
Termin 2: Feuer machen & einfache Werkzeuge nutzen
Themen:
- Sicherheitsregeln im Umgang mit Feuer
- Verschiedene Methoden des Feuermachens:
- Zunder finden & vorbereiten
- Feuer mit Feuerstahl entzünden
- Bau einer einfachen Feuerstelle
- Einführung in einfache Werkzeuge:
- Messertechniken & sicherer Umgang
- Kleines Lagerfeuer mit Stockbrot oder Marshmallows
Termin 3: Unterschlupf bauen & Knoten lernen
Themen:
- Warum ist ein Unterschlupf wichtig?
- Materialien aus der Natur für einfache Unterstände
- Praktischer Bau eines kleinen Wetterschutzes
- Einführung in wichtige Knoten:
- Achterknoten, Kreuzknoten, Spierenstich
- Kooperationsspiel zum Teambuilding
Termin 4: Wasser, Nahrung & Abschlussprüfung
Themen:
Wasser finden & filtern:
- Quellen erkennen
- Einfache Filtermethoden ausprobieren
- Essbare Pflanzen kennenlernen (je nach Jahreszeit)
- Kleines Abschlussquiz & praktische Übungen:
- Jeder Teilnehmer demonstriert eine erlernte Fähigkeit
- Gemeinsames Abschlussritual & Urkundenvergabe

Hinweise:
Wetterangepasste Kleidung & festes Schuhwerk erforderlich
Eigene Trinkflasche & evtl. kleines Messer mitbringen (nach Absprache mit den Eltern)
Kurs findet draußen statt – bei starkem Regen gibt es ein alternatives Programm
- Ziel des Kurses: Kinder sollen spielerisch lernen, sich sicher und respektvoll in der Natur zu bewegen und grundlegende Bushcraft-Fähigkeiten zu entwickeln.